top of page
Testimonials
Was Verfassungsfreundinnen und -freunde von einem Neustart halten
Valentin
Freude herrscht!
Vielen Dank für den Neustart!
Franz Xaver Müller
Ja, es ist wunderbar, dass eine neue Kraft entstanden ist. Michael Bubendorf war einfach eine gute, wichtige Lokomotive! Es wäre schade, wenn die aufgebaute Energie, aller Menschen, welche sich für den Urgeist unserer Verfassung eingesetzt haben, einfach so verloren ginge. Ich bin dabei!
Daniel Gauch
Der "Covidvirus" schläft. Die Demokratie ist aber immer noch aus den Fugen. Tun wir etwas dazu, dass sich das wieder ändert!
Philipp Amstutz
Ein Gegenpol zur Lobbypolitik und Lügenpresse, für den Souverän! Es braucht mehr den je "die Freunde der Verfassung"! Hilf mit, den Tropfen der Menschlichkeit zu vermehren und mit Verantwortung bis zum Meer zu tragen!
Christian Birchmeier
Wir brauchen einen Neustart der Verfassungsfreunde weil die "Freunde der Macht/ heutige Volksvertreter" nicht den Bürgern sondern sich, den Konzernen und den internationalen Organisationen dienen.
Ruedi & Anna
Wir freuen uns, dass ein Weg gefunden wurde und jetzt sollte auch das Vertrauen zurückkehren - Herzlichen Dank für das Engagement und wir unterstützen die Philosophie zurück zu den Wurzeln!
Carmen-Manuela Rock
Ich bin froh und erleichtert, dass es mit den "Aktiven der 1. Stunde" weitergeht und die Verfassungsfreunde nicht weiter "dahin dümpeln". Wir zeigen wir so, dass Krisen überwunden werden können und Bürgerrechts-bewegungen nicht so einfach unterlaufen werden können.
Friedemann Reich
Es ist aussergewöhnlich, dass aus dem Schiffbruch doch noch Neues entstehen konnte. Alle meine Hochachtung vor der Arbeit der letzten Tage!! Auch wenn die „COVID-Ruhe" uns einlullt, glaube ich, dass es nur die Ruhe vor dem Sturm ist und somit eine aktive Kraft in Form der Verfassungsfreunde weiterhin notwendig ist und bleibt. Ich hoffe auf gutes Gelingen ohne inneres Aufreiben der Kräfte.
Ernst Zwicky
Keine Frage, die Verfassungsfreunde sollen weiter aktive Verfassungsfreunde sein. Es spielt mir keine Rolle, welches die genauen Ziele sind und welche Wege gegangen werden. Hauptsache, die vernetzten VF bleiben vernetzt und die Gönnergelder bleiben in deren Händen. Die Vielfalt des Widerstandes macht den Widerstand erst richtig breit und stark. Dezentrale Organisation würde dem gut entsprechen.
Prof. Michael Esfeld
Mit Enthusiasmus habe ich von eurer Absicht eines Neustarts der Verfassungsfreunde gelesen. Die Sache ist dringend erforderlich. Wir brauchen dringend eine positive Perspektive.
Ganz herzlichen Gruss und viel Erfolg für den Neustart.
Michael Esfeld
Professor für Wissenschaftsphilosophie
Universität Lausanne, Schweiz
Mirco
Gratuliere Euch zum Engagement zugunsten der 'Wiederbelebung' der Verfassungsfreunde. Ich gehöre zu den damals gefeuerten Regiogruppenleitern und könnte mir durchaus vorstellen, meine Zeit und Kraft erneut in den Dienst von FdV zu stellen.
Andrea
Ich bin voller Elan und Freude, dass Licht durch das Gewölk dringt.
Das Rontalgrüppli habe ich durch
die Wogen getragen.
Es war mir wichtig, beobachtend zu bleiben, was sich bewährt hat.
Fredy Holderegger
Nicht erst seit Corona liegt in unserem Gesellschaftssystem vieles im Argen und ruft nach Veränderung. Weil hinsehen allein nichts verändert, engagierte mich bei Freunde der Verfassung 1.0. Freunde der Verfassung 2.0 ist deshalb folgerichtig.
Hansueli Widmer
Für unsere Regierungen ist es scheinbar ein Leichtes, verfassungsmässig garantierte Rechte aufzuheben. Die etablierten Parteien und unser Parlament unterstützen dies teilweise gar oder stecken den Kopf in den Sand. Deshalb braucht es eine starke, geeinte Bürgerrechtsbewegung. Die leider stark verzettelten Bewegungen müssen zusammen kommen, unter dem Dach der neuen „FreundInnen der Verfassung „ ist dies möglich.
Daniel Wirz
Hesse: «Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne …». Ja, aber auch jedem vermeintlichen Ende. Die Pflanze zeigt es uns: Ehe sie abstirbt sorgt sie für ihr Weiterbestehen. Sterben ist (nur) ein Übergang und Neuanfang zugleich. Ich bin für den Aufbruch. Wir Freunde der Verfassung dürfen das Feld nicht jenen überlassen, die uns fürchten.
Patrick Baumann
Damit der Phönix aus der Asche steigt braucht es Optimismus, Weitsicht und Wille. Diese Eigenschaften haben die Freunde der Verfassung. Darauf lässt sich bauen.
Volldampf voraus für eine unabhängige und eigenständige Schweiz!
Ruedi & Anna
Wir freuen uns, dass ein Weg gefunden wurde und jetzt sollte auch das Vertrauen zurückkehren - Herzlichen Dank für das Engagement und wir unterstützen die Philosophie zurück zu den Wurzeln!
Marcel Eugster
Eine Gabe des Menschen ist es, sich zu vernetzen, um gemeinsam mehr zu erreichen. Diese Fähigkeit hat unglaubliches Potenzial, welches im ersten Anlauf bei den Freunden der Verfassung zu wenig genutzt wurde. Machen wir es im zweiten Anlauf besser.
Angela Scheiwiler
Wenn wir uns ein Leben wünschen, das von Frieden, Freude, Freiheit, von gegenseitigem Respekt, Toleranz und Miteinander geprägt ist, sind die Freunde der Verfassung unabdingbar. Sie sind die einzige Kraft, welcher ich einen Turn-around zutraue.
Nathalie Kyriakakis
Aufstehen und weiter gehts...
Rose Mirjolet
Endlich! Ich freue mich sehr und schicke meine Kündigung NICHT AB.
David Brunner
"Das Corona-Regime war nur der Anfang. Sehr erfreulich und umso wichtiger scheint mir das Durchstarten der Verfassungsfreunde."
Werner Stocker
Chapeau! Endlich ein Hoffnungsschimmer für die arg gebeutelten Verfassungsfreunde, den ich mir seit langem von Herzen herbeigesehnt habe.
Bettina
Ich drücke die Daumen für den Neustart und will weiter mit meiner Mitgliedschaft unterstützen. Vielen Dank für eure Arbeit!
Renate Pistorio
Die Kräfte wieder auf die wichtigen Dinge zu konzentrieren, Souveränität, Neutralität, Covid Gesetz, Bargeld, Giacometti Initiative, reicht. Transhumanismus, Genmanipulation, Eigenversorgung, Chemtrails, Internationale Zusammenarbeit mit allen Kräften, etc.
dürfen angegangen werden, wenn in den Hauptlinien etwas erreicht werden konnte.
Bei mir hat sich mit eurem Aufruf ein Knoten gelöst.
Corinne Meier
Mit Interesse habe ich gelesen, dass Ihr es nochmals versuchen möchtet. Den Mitgliederbeitrag für dieses Jahr habe ich noch nicht bezahlt, aber das tue ich jetzt, weil ich nun Sonne am Horizont sehe.
anonym
Ich finde es super, dass Ihr Euch für einen Neustart der Verfassungsfreunde engagiert. Ich unterstütze den Neustart, es muss dringend etwas gegen die aktuelle Entwicklung unternommen werden!!!
Gabriela Kraft
Liebe Freunde, herzlichen Dank für euren Oprtimismus, Freude und Empathie. Wir müssen uns zwingend vernetzen um politisch Kraft zu sammeln – mit vereinten Kräften Gutes vorantreiben.
Joannes Bergsma
Ich bin bei den FdV ausgestiegen und wurde Mitglied vom Verfassungsbündnis. Ich hoffe aber, dass letzteres sich wieder auflöst und aufgeht in die neu konstituierte FdV.
Alle Achtung für das grosse Vorhaben! Dabei sind wohl die wichtigsten Fragen für ein in Zukunft fruchtbares Wirken: 1. Wieso kann es dazu kommen, dass eine als vorbildlich geltende Demokratie wie die Schweiz ihre eigene Verfassung verleugnet? 2. Warum fehlt einer Mehrheit der Bevölkerung den Mut oder die Fähigkeit zur selbständigen Urteilsbildung? 3. Wieso ist es möglich, dass Lobbyisten für einseitige Wirtschaftsinteressen in Staat und Bildung eingreifen? Ohne eine eingehende Auseinandersetzung mit diesen Fragen droht ein Rückfall in jene alte Vorurteile und Routinen, wodurch gerade die ernste Situation hervorgerufen wurde. Darin liegt m.E. auch der Hauptgrund warum Erneuerungsbewegungen immer wieder sich selbst gefährden.
Alain Vannod
Bin seit den Anfangszeiten bei den "Freunden der Verfassung" dabei und ich freue mich auf einen "Neubeginn".
bottom of page