top of page
  • AutorenbildStefan Theiler

Was der Restvorstand jetzt tun sollte

Vertrauen zurückgewinnen, lustvolle Regiotreffen organisieren, kompetente Sitzungsleiter finden und die Vorstandswahlen vorbereiten, empfiehlt Stefan Theiler.

 

Stefan Theiler - 12.12.2022

 

1. Vertrauen zurückgewinnen ist der erste Schritt. Dazu könnte man einen Liebesbrief an alle schreiben, die 2021 noch Mitglieder waren. Wichtig ist, dass auf der Rückseite eine Collage von Mood-Bildern mit Identifikationsfiguren und tollen Momenten der jungen Geschichte gestaltet wird. Was und wer diese sind, das wisst Ihr selbst. Einen separaten, besonders entschuldigenden Liebesbrief gilt es an die FdV-Regioleiter zu verfassen, die ausgebootet worden sind.


2. Einladen zu lustvollen Regiotreffen: Im Brief soll auch vermittelt werden, dass die FdV weit mehr als nur eine politische Organisation ist, sondern auch ein Verein, der Leute in Zukunft vermehrt zu geselligen und kulturellen Zusammentreffen einladen möchte. Die Leute sehnen sich danach, nur sind die wenigsten im Stande, so etwas zu bieten. Sehr gerne organisiere ich für jedes erste Regiotreffen für den Neustart einen humorvollen, musikalischen und ‹poe(li)tischen› Alleinunterhalter, der auf Kollektenbasis antritt und die Fähigkeit besitzt, das Eis bei den wohl eher angespannten und steifen Zusammenkünften zu brechen.


3. Ergebnisorientierte Sitzungsleiter: Ich persönliche hegte oft grosse Zweifel am Sinn von Sitzungen, weil es nur sehr wenige hervorragende Sitzungsleiter gibt, die dieser anspruchsvollen und hoffentlich auch ergebnisorientierten Aufgabe gerecht werden.

4. Vorstandswahlen: Ich finde, dass die noch motivierten Gründungsmitglieder der Verfassungsfreunde sich treffen sollten, um geeignete Kandidaten für den Vorstand zu evaluieren. Nur so kann sichergestellt werden, dass der Ursprungsgedanke erhalten werden kann. Ich selber habe 2004 an der Uni St. Gallen www.vimentis.ch mit dem Ziel gegründet, um über Zusammenhänge zwischen Politik und Wirtschaft aufzuklären sowie politische Umfragen durchzuführen. Heute habe ich bei Vimentis nichts mehr zu sagen. Und was machen die heutigen Studenten bei diesem Verein? Sie löschen sämtliche Blogeinträge von Dr. med. Thomas Binder. Lehre: Wenn der Hauptinitiator nicht die Kontrolle behält, läuft sehr schnell die Gefahr, dass die Grundidee von anderen (Trittbrettfahrern) sabotiert wird.


142 Ansichten0 Kommentare
bottom of page