Theodor Grob
4. Dez. 2022
Neustart Verfassungsfreunde bringt nur Unruhe und stört den demokratischen Prozess, schreibt Theodor Grob
Das Grüppli soll den aktuellen Rumpfvorstand seine Arbeit zur Neuaufgleisung machen lassen.
Das Grüppli meint, es meint es gut.
Das Grüppli meint, die anderen könnten das auch meinen.
Das Grüppli bringt Unruhe und stört den demokratischen Prozess und Vorgehensweise.
Das Grüppli wird geschätzt, ist bei mir aber daran, die Wertschätzung zu verlieren.
Das Grüppli hinterlässt bei mir den zwiespältigen Eindruck.
Das Grüppli soll doch einen eigenen Verein gründen und seine Uneinigkeit debattieren.
Das Grüppli veranstaltet eine eigene Episode ihres eigenen Trauerspiels.
Das Grüppli erwartet Kooperationswillen und was sonst noch?
Der Vorstand soll in seiner Funktion und in Freiheit weiterfahren dürfen, ohne Grüppli ... was auch immer, und die Zukunft vorbereiten.
Dann befinden die Mitglieder, wie es weiter geht.
Die Verfassungsfreunde richten sich nach der Verfassung aus, was in ihrem speziellen Fall nach den Statuten und der Verfassung bedeutet.
Dazu wünsche ich ihnen gutes Gelingen – oder wenn es im Schicksal so vorgesehen ist – auch ein Scheitern.